TALENTS CUP beim ISTAF INDOOR: Voller Vorfreude Richtung Februar

Zum fünften Mal steht am 9. Februar 2025 im PSD BANK DOME das Leichtathletik-Spektakel ISTAF INDOOR auf dem Programm. Und zum vierten Mal mischen Talente der aus der Region mit – beim ISTAF INDOOR TALENTS CUP. 24 Nachwuchs-Sprinterinnen und -Sprinter treten in zwei Zeitläufen gegeneinander an, ebenso sechs Vereins-Pendelstaffeln über 20 x 50 Meter. Meeting-Direktor Martin Seeber: „Der ISTAF INDOOR TALENTS CUP ist ein starkes Zeichen für den Nachwuchs und für die Talente ein einmaliges Erlebnis.“ Bereits im November hatte Dr. Peter Wastl, Präsident des Leichtathletik-Verbands Nordrhein, im Rahmen eines Pressegesprächs in Düsseldorf die Vereins-Pendelstaffeln, die beim ISTAF INDOOR 2025 über die 20 x 50 Meter dabei sind, präsentiert. Neben Vorjahressieger ART Düsseldorf und dem SFD Düsseldorf sind 2025 die TuS Xanten, der TLV Germania Überruhr, die Troisdorfer LG und die Aachener TG am Start. Dr. Peter Wastl: „Wir sind stolz, das ISTAF INDOOR auch hier in NRW zu haben. Das ISTAF INDOOR ist ein Leuchtturm für die Leichtathletik – und der TALENTS CUP eine riesige Motivation für den Nachwuchs.“

Auch die 24 Sprint-Talente stehen fest
Von Mai bis Oktober 2024 hat der Leichtathletik-Verband Nordrhein sieben Talentiaden veranstaltet, an denen über 900 Kinder teilnahmen. Die Tagesschnellsten sicherten sich einen der 18 Startplätze für das ISTAF INDOOR. Weitere sechs Nachwuchssportlerinnen und -sportler qualifizierten sich über das ART-Adventsmeeting am zweiten Dezember-Wochenende.

Diese U12-Sprinterinnen und -Sprinter werden beim ISTAF INDOOR 2025 dabei sein:
Sprinterinnen:
Marilena G., Isabella H., Finja H., Mia R., Marlena K., Eva N., Antonia K., Ranya F., Maria R., Esther H., Leonie R. und Nora B.

Sprinter:
Hugo B., Anton T., Jonathan L., Layton T., Adam S., Nelson J., Davé H., Marc A., Karl G., Ettore M., Lennart S. und Marc V..

Stadtsparkasse Düsseldorf neuer Offizieller Nachwuchs-Förderer des ISTAF INDOOR
Die Stadtsparkasse Düsseldorf ist Offizieller Nachwuchs-Förderer des ISTAF INDOOR Düsseldorf und unterstützt damit den TALENTS CUP und das Rennen der Nachwuchs-Rollstuhlschnellfahrer*innen. „Wir freuen uns darauf, mit der Stadtsparkasse Düsseldorf als starken Partner an unserer Seite die Nachwuchs-Wettbewerbe weiter auszubauen und jungen Athletinnen und Athleten aus der gesamten Region eine große Bühne zu bieten“, so Meeting-Direktor Martin Seeber. Ilka Hahn von der Stadtsparkasse Düsseldorf machte deutlich, dass das Unternehmen mit dem Engagement einen Beitrag dazu leisten möchte, dass Kinder und Jugendliche ihre Begeisterung für den Sport entdecken und entwickeln können: „Denn uns ist klar: Sport fördert nicht nur den Zusammenhalt, sondern auch Werte wie Fairness, Respekt und Disziplin, die im Alltag eine große Rolle spielen. Mit dieser neuen Kooperation möchten wir junge Menschen ermutigen, sich Ziele zu setzen und daran zu wachsen.“